Wege durch die Kultur-Nacht

Für eine entspannte und unkomplizierte Anreise zu den Kultur-Stationen außerhalb der Innenstadt empfehlen wir die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs.

Aktuelle Busfahrpläne sowie verschiedene Routenvorschläge für einen gut geplanten Kulturabend finden Sie unter: https://linktr.ee/kulturnachtgp

Kostenloser Shuttle-Service
Ab 19:00 Uhr fährt etwa stündlich ein kostenloser Shuttlebus. Er sorgt dafür, dass alle Stationen gut erreichbar sind. Die Route und die Abfahrtzeiten werden an den Stationen ausgehängt.
Für Besucher*innen mit einem Kultur-Nacht-Einlassband 2025 ist dieser Service kostenlos.
Zum Fahrplan für Shuttle-Service

Mit dem Rad zur Kultur – Ride2Empower
Auch auf zwei Rädern lässt sich die Kultur-Nacht gut erfahren: Ride2Empower bietet speziell für Frauen geführte Fahrradtouren zu ausgewählten Stationen an – Treffpunkt: Bahnhofsplatz.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte kurz per Mail: kulturnachtgp@gmail.com
So können wir die Teilnehmerinnenzahl besser abschätzen und entsprechend planen.

Per E-Scooter zur Kunst?
Warum nicht! Für alle, die gerne elektrisch durch die Nacht rollen, sind E-Scooter eine flexible Möglichkeit, schnell zu den Stationen der Kultur-Nacht zu kommen (gebührenpflichtig).

Geführte Spaziergänge durch die Kultur-Nacht
Entdecke spannende Routen mit unseren Gruppenführungen!
Treffpunkt: Marktplatz, 18:30 Uhr, mehr Infos weiter unten

Routenvorschläge durch die Kultur-Nacht

🎨 KUNST-ROUTE

  1. Michael-Kirche
    Was durch die Sinne zu Herzen geht
    Christian-Grüninger-Straße 11
    → Bilder von Irma Toledo, Marionettentheater, Musik & Feuershow
  2. Kunsthalle Göppingen
    TAKE PART IN ART
    Marstallstraße 55
    → Ausstellungen, Artist Speaker, Siebdruck, Mitmachaktionen
  3. vhs-Werkstätten am Nordring
    Eine Nacht zum Schauen, Mitmachen und Genießen
    Marstallstraße 55
    → Ausstellungen, kreative Mitmachaktionen, Live-Musik
  4. Galerie Mauch
    Margret Hofheinz-Döring Retrospektive
    Schulstraße 12
    → Werke der Künstlerin
  5. Galerie Alter Ego
    Piep
    Schulstraße 12
    → Rauminstallation & Aperol-Bar im Hof
  6. Staufen-Kino
    Sommer-Kino
    Poststraße 36
    → Sommerliches Kinoerlebnis, Skulpturen, Grill & Bar
  7. Offener KulturTreff (vhs-Haus)
    Kunst verbindet
    Mörikestraße 16
    → Ausstellung, Lesung, kreatives Miteinander
  8. Altes E-Werk
    Modenschau mit Kostümausstellung & Live-Act-Fotoshooting
    Mörikestraße 18
    → Kunst & Mode
  9. Chapel
    Here Comes the Sun – Kunstausstellung zur Sonnenwende
    Karl-Ehmann-Straße 29
    → Kunstausstellung & Musik

🎶 MUSIK-ROUTE

  1. Club Bambule
    Musik und Rhythmus in allen Farben
    Ulrichstraße 29
    → Djembe-Workshop & Live-Musik (Ind’r City)
  2. Skatepark
    Rolling Loud im Skatepark
    Theodor-Heuss-Platz
    → Skaten & Techno-Beats (DJs)
  3. Mauch’sche Villa
    Was fürs Auge, was fürs Gemüt und ebbes fürs Maul
    Hohenstaufenstraße 2
    → Ausstellung, Klassik & Jazz, Tanz & „Schwäbischer Döner“
  4. Stadtbibliothek
    Leselust und Bücherwahn – Ein Lesekonzert
    Kornhausplatz 1
    → Lesekonzert & Musik
  5. Marktplatz
    Buntes Programm auf der Open-Air-Bühne
    Marktplatz
    → Tanzgruppen & radiofips-DJs
  6. La Puteca
    Notte italiana! Karaoke-Nacht
    Lange Straße 14
    → Karaoke-Nacht
  7. Stadtkirche
    Kunst mit Groove
    Schlossplatz 8
    → Skulpturen & Musik von Mother of Pearl
  8. Schlossplatz
    Interkultureller Kunst- und Kreativmarkt
    Schlossplatz
    → Marktstände & Musik (radiofips-DJs)

🌟 ALL-IN-ROUTE

  1. Marktplatz
    Buntes Programm auf der Open-Air-Bühne
    Marktplatz
    → Eröffnung & Bühnenprogramm
  2. Friederike-Wackler-Museum
    Unternehmens-Geschichte(n) lebendig erzählt
    Davidstraße 41
    → Erzählungen & Kutschfahrten
  3. Museum im Storchen
    Von Ammonit bis Maientag
    Wühlestraße 36
    → Maientag-Ausstellung & Fossilien-Vortrag
  4. Lange Straße
    Finissage meets Music
    Lange Straße (Barbarossa-Buchhandlung & Kaffeerösterei)
    → Venedig-Fotos & DJ-Musik
  5. Stadtbibliothek
    Leselust und Bücherwahn – Ein Lesekonzert
    Kornhausplatz 1
    → Lesekonzert & Musik
  6. Staufen-Kino
    Sommer-Kino
    Poststraße 36
    → Sommerliches Kino & Skulpturen
  7. Oberhofenkirche
    Lichterspiele und Leuchtbotschaften
    Ziegelstraße 2
    → Lichtinstallation & Orgelmusik

🚶 KREATIVER BUMMEL

Treffpunkt 18.30 Uhr am Marktpatz

  1. Kunsthalle Göppingen
    TAKE PART IN ART
    Marstallstraße 55
    → Ausstellungen & Mitmachaktionen
  2. vhs-Werkstätten am Nordring
    Eine Nacht zum Schauen, Mitmachen und Genießen
    Marstallstraße 55
    → Kreatives Mitmachen & Musik
  3. Club Bambule
    Musik und Rhythmus in allen Farben
    Ulrichstraße 29
    → Trommeln & Live-Musik
  4. Schlossplatz
    Interkultureller Kunst- und Kreativmarkt
    Schlossplatz
    → Markt & Musik (radiofips-DJs)
  5. La Puteca
    Notte italiana! Karaoke-Nacht
    Lange Straße 14
    → Karaoke-Nacht
  6. Rahmen 18 – der Rahmen für gute Ideen
    Die Nacht der Kreativen – Kultur im Rahmen 18
    Pfarrstraße 18
    → Theater, Musik, Ausstellungen
  7. Skatepark
    Rolling Loud im Skatepark
    Theodor-Heuss-Platz
    → Skaten & Techno

Karte mit StecknadelMit dem Rad zur Kultur

Startpunkt um 19 Uhr an der Bank auf dem Bahnhofsvorplatz

Wer Interesse hat, meldet sich bitte kurz per Mail an kulturnachtgp@gmail.com

Unser Fahrplan:

1. Station: Friederike Wackler Museum

2. Station: Kunsthalle

3. Station: VHS Werkstätten am Nordring

4. Station: CVJM Jugenkulturcafe

5. Station: Oberhofen Kirche

6. Station: Altes E Werk

7. Station: Schlossplatz

8. Station: Stadtkirche

9. Station: Museum Storchen

Karte mit StecknadelEnde: Museum Storchen

Auch auf zwei Rädern lässt sich die Kultur-Nacht gut erfahren: Ride2Empower bietet speziell für Frauen geführte Fahrradtoure zu 10 ausgewählten Stationen an. Es werden alle Stationen kurz angefahren, bei Interesse können die Teilnehmerinnen gleich an den jeweiligen Stationen verweilen oder sich zunächst einen Überblick verschaffen und alle 10 Stationen gemeinsam abfahren.